top of page
Pfingsten - Ein Interview.png

Pfingsten wirft viele Fragen auf.

Das denkt sich auch ein Reporter. Er befragt Petrus in diesem kurzen Anspiel für vier Personen zu einigen Tatsachen. Auch zwei weitere Augenzeugen geben ihre Sicht der Dinge wieder.                                

Dieses Anspiel bietet die Möglichkeit Pfingsten anschaulich und einfach zu erklären.

January 01, 2020

Hast du dich je gefragt wie es am Auferstehungstag Christi unter den Jüngern zugegangen sein könnte oder wie die Soldaten das ganze Ereignis aufgenommen haben könnten? 

Dieses Anspiel setzt sich mit der Frage: "Wer war dieser Jesus?" aus der Sicht eines römischen Soldaten auseinander. Passend zu Ostern wird sowohl die Kreuzigung als auch die Auferstehung aus eben dieser Sicht, der Sicht eines Menschen, der Jesus nicht kannte, geschildert.

Viel Spaß und Gottes Segen beim Aufführen!

April 01, 2019

Hast du dich schon einmal gefragt, wie die Kreuzigung Jesu wohl für Petrus gewesen sein muss und was er wohl daraus gelernt hat? Das hier verlinkte Anspiel behandelt genau diese Fragen. Es zeigt, wie es gewesen sein könnte, wobei ich versucht habe, möglichst nah am Bibeltext zu bleiben. Ideal, um die Kreuzigung Jesu zum Beispiel an Ostern einmal aus einer anderen Perspektive zu beleuchten. Viel Spaß und Gottes Segen beim Vortragen! 

Die Lieder sind wie immer nur Vorschläge und können beliebig ausgetauscht werden. 

October 21, 2018

Dieses Anspiel behandelt die Probleme, die eigentlich jedem Christen mal über den Weg laufen und zeigt, anhand des Beispiels einer jungen Christin, Millie, worauf es wirklich ankommt. Dabei liegt der Fokus auf unserem Gottvertrauen, denn mit unserem Gott können wir über Mauern springen: ;)

Die Lieder sind nur Vorschläge, die wir, bis auf das erste Lied, alle aus dem "Loben" Liederbuch haben.

August 20, 2018

Dieses Anspiel handelt, in fünf kurzen Abschnitten, von einer irischen Familie namens McNamara. Diese wandert 1847 nach Amerika aus, weil in Irland Christenverfolgung und Hungersnot herrschen. Auf dem Weg in ihr neues Heimatland begegnen ihnen immer wieder Schwierigkeiten, die sie mit Gottes Hilfe bewältigen. 

Diese Anspiel ist so verfasst, dass es auch kleineren Kindern leicht fällt der Geschichte zu folgen, sodass es gut bei Kinderbibelwochen oder ähnlichem genutzt werden kann. Da immer wieder Bezug zu Nehemia genommen wird, ist es ratsam seine Geschichte auch noch nebenbei zu behandeln. Viel Spaß und Gottes Segen wünsche ich euch dabei! 

August 06, 2018

In diesem Anspiel geht es, wie der Titel schon sagt, ums Geben. Denn Geben ist seliger, denn nehmen, sagt schon die Bibel, wobei wir dies in unserem Alltag leider viel zu oft vergessen. Mit diesem Anspiel könnt ihr wieder darauf aufmerksam machen und echten Segen weiter geben und auch selbst erfahren. ;)

Die Lieder sind nur Vorschläge aus einem "Loben" Liederbuch, die wir als passend empfunden haben. 

May 30, 2018

In diesem Anspiel geht es um das Leben des König Davids und wie Gott darin wirkte. Dabei wird unter anderem aufgezeigt, dass der berühmte König auch nur ein Mensch war. Doch durch Gottes Hilfe wurde aus dem kleinen Hirten ein großer König und aus dem Sünder ein Mann nach dem Herzen Gottes. 

Ich bete, dass auch du daraus lernen und Gott auch in deinem Leben wirken lassen kannst.

(Die Lieder dort angegebenen Lieder sind natürlich nur Vorschläge.)

May 30, 2018

Mit diesem Anspiel hoffe ich dir einen tieferen Einblick in die bekannten "Ich-bin-Worte" Jesu geben und dir an einem Beispiel zeigen, wie diese in deinem Leben ganz praktisch werden können. 

Please reload

bottom of page